Skip to content

Ausbau der Rückhaltebecken in Hamburg-Lurup

EGGERS Umwelttechnik erneuert mit Unterstützung des Geschäftsbereichs Kampfmittelbergung die Regenrückhalteteiche am Schittmoorgraben an der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein. Der Hintergrund: Das Rückhaltebeckensystem, das einen Großteil des Stadtteils Lurup entwässert und den Abfluss des Regenwassers nach Schenefeld reguliert, ist am Rande seiner Kapazität.

Auftraggeber

Freie und Hansestadt Hamburg (Bezirksamt Altona)

Zeitraum

November 2019 - Ende 2020

Leistungen

Über das Projekt

  • Sanierung/ Entschlammung von vier Rückhaltebecken, Herstellung ein neues Rückhaltebecken

  • Einbau Abdichtungen in zwei Becken

  • Erneuerung Drosselbauwerke und Leitungsbau

  • Kampfmitteltechnische Begleitung bei ca. 4.500 Quadratmeter

  • Vorhaltung Vorfluten

  • Grundwasserabsenkung in offener Bauweise (Pumpensumpf)

  • Pflasterarbeiten im Bereich der Zu- und Abläufe

Weitere Projekte im Bereich Umweltsanierung

Erweiterung Zentraldeponie Dörpen

Erweiterung Zentraldeponie Dörpen

Seit März 2023 ist die EGGERS Umwelttechnik im Emsland im Einsatz: Auf einer...

Mehr erfahren →
Südliches Überseequartier

Südliches Überseequartier

60.000 Quadratmeter – so groß wie zehn Fußballfelder: das südliche...

Mehr erfahren →
Rückbau der Schlickdeponie in Wilhelmsburg

Rückbau der Schlickdeponie in Wilhelmsburg

Um die Elbe nach zahlreichen Flussvertiefungen und -begradigungen wieder ein...

Mehr erfahren →