Südliches Überseequartier
60.000 Quadratmeter – so groß wie zehn Fußballfelder: das südliche Überseequartier in Hamburg ist das größte Einzelprojekt der EGGERS-Geschichte. Hier entstehen 650 Wohnungen, 4.000 Büroarbeitsplätze, drei Hotels, ein Kino, 40 Restaurants und mehr als 200 Geschäfte.Auftraggeber
Zeitraum
Über das Projekt
-
Umfangreiche Kampfmittelsondierung
-
850.000 Kubikmeter Wasserhaltung und Wasseraufbereitung
-
555.000 Kubikmeter Bodenaushub
-
1.000.000 Tonnen verunreinigte Böden (nach LAGA Z0 bis DK III) entsorgen (große Mengen über Anlagen der TerraCon sowie deren Partner, auch in Anlagen in Dänemark und Norwegen)
-
7.700 Stück Holzpfähle zurückbauen und entsorgen
-
3.600 Stück Stahlbetonpfähle zurückbauen und entsorgen
-
17.500 Kubikmeter Bodenaustausch, teilweise im Pilgerschrittverfahren
-
Rückbau und Entsorgung ehemaliges Gasbehälterfundament unterhalb der Aussteifungskonstruktion der Baugrubenwand
-
44.000 Quadratmeter Sauberkeitsschicht D= 7 Zentimeter
-
14.000 Quadratmeter Sauberkeitsschicht D= 20 Zentimeter
Impressionen des Projektes
Weitere Projekte im Bereich Kampfmittelsondierung

Unterwassersonar Nordostbohlwerk Helgoland
Die Gemeinde Helgoland ist als Hochseeinsel Eigentümer mehrerer Wasserbauwerke,...

Gewässerausbau Köhlbrand-Ost
Im Auftrag der Hamburg Port Authority erfolgte in Vorbereitung der geplanten...

Wellensturzbecken Helgoland
Zur Sanierung der seit dem Zweiten Weltkrieg bestehenden und immer nur...