Südliches Überseequartier
60.000 Quadratmeter – so groß wie zehn Fußballfelder: das südliche Überseequartier in Hamburg ist das größte Einzelprojekt der EGGERS-Geschichte. Hier entstehen 650 Wohnungen, 4.000 Büroarbeitsplätze, drei Hotels, ein Kino, 40 Restaurants und mehr als 200 Geschäfte.Auftraggeber
Zeitraum
Über das Projekt
-
Umfangreiche Kampfmittelsondierung
-
850.000 Kubikmeter Wasserhaltung und Wasseraufbereitung
-
555.000 Kubikmeter Bodenaushub
-
1.000.000 Tonnen verunreinigte Böden (nach LAGA Z0 bis DK III) entsorgen (große Mengen über Anlagen der TerraCon sowie deren Partner, auch in Anlagen in Dänemark und Norwegen)
-
7.700 Stück Holzpfähle zurückbauen und entsorgen
-
3.600 Stück Stahlbetonpfähle zurückbauen und entsorgen
-
17.500 Kubikmeter Bodenaustausch, teilweise im Pilgerschrittverfahren
-
Rückbau und Entsorgung ehemaliges Gasbehälterfundament unterhalb der Aussteifungskonstruktion der Baugrubenwand
-
44.000 Quadratmeter Sauberkeitsschicht D= 7 Zentimeter
-
14.000 Quadratmeter Sauberkeitsschicht D= 20 Zentimeter
Impressionen des Projektes
Weitere Projekte im Bereich Erd- und Tiefbau

Tarpenbeker Ufer
Das Unternehmen EGGERS Tiefbau führte im Auftrag der Otto Wulff Bauunternehmung...

Neubau der Rader Hochbrücke
Die Rader Hochbrücke ist ein wichtiger Knotenpunkt für den Verkehr von und nach...

Fernwärmenetz in Hamburg
Für den Auftraggeber Hamburger Energiewerke ist die „ARGE PS Haferweg bis...