Gewässerausbau Köhlbrand-Ost
Im Auftrag der Hamburg Port Authority erfolgte in Vorbereitung der geplanten Elbvertiefung von einem Teil l der Köhlbrand-Böschung entlang des Klärwerks Köhlbrandhöft. Da die zu sondierenden Flächen mit Wasserbausteinen belegt waren und diese sich im Einflussbereich der Gezeiten der Elbe befinden, musste die geplante Kampfmittelsondierung von der Wasserseite aus erfolgen. Für die Sondierung kam ein speziell für derartige Aufgaben entwickelte Kombination aus elektromagnetischer Großschleife zur Detektion und einem Bagger mit GPS-Baggerarmsteuerung auf einem Schwimmponton zum Einsatz.Beteiligte
Auftraggeber
HPA Hamburg Port Authority AöR
Zeitraum
Dezember 2019 - August 2020
Leistungen
Über das Projekt
Bohrlochsondierung
-
Trockenbohrung
-
Geomagnetik
-
Bohrungen: 334 Stück
-
Sondierbohrungen: 1.504 Meter
-
Verpressen: 1.504 Meter
Oberflächengeophysik
-
Elektromagnetik
-
bearbeitete Fläche: 8.783,24 Quadratmeter

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern
Weitere Projekte im Bereich Kampfmittelsondierung

Neubau Kattwykbrücke in Hamburg
Im Rahmen des Neubaus der neuen Kattwykbrücke waren zwei uferseitige Streifen...

Gutleuthafen Frankfurt am Main
anspruchsvollen Projekt galt es die Schrägankerachsen einer neuen Spundwand...

Südliches Überseequartier
60.000 Quadratmeter – so groß wie zehn Fußballfelder: das südliche...