Skip to content

Neubau Kattwykbrücke in Hamburg

Im Rahmen des Neubaus der neuen Kattwykbrücke waren zwei uferseitige Streifen beiderseits des Köhlbrands, nördlich des Neubaus der Kattwykbrücke auf Kampfmittel zu untersuchen. Die geplante Vertiefung diente dem Einsatz eines Schwimmkrans für das Einheben der neuen Brücke.

Auftraggeber

SEH Engineering GmbH

Zeitraum

Juni 2019 - Juli 2019

Über das Projekt

Marine Geophysik
  • Marine Geomagnetik FLX

  • Schiffsname: Tesla

  • Bearbeitete Fläche: 1.217 Quadratmeter

Verdachtspunktbergung
  • Manueller Tauchereinsatz

  • Wassertiefe: 3,86 – 5,00 Meter

  • Anzahl VP´s: 17

  • Tiefe u. Grund: 0,3 – 1,6 Meter

  • Tidebeeinflusst: Ja

Impressionen des Projektes

Weitere Projekte im Bereich Marine-Service

Marine-Service: Kampfmittelsondierung am LNG-Terminal Wilhelmshaven

Marine-Service: Kampfmittelsondierung am LNG-Terminal Wilhelmshaven

In Wilhelmshaven entsteht ein neues LNG-Terminal mit gewaltigen Dimensionen:...

Mehr erfahren →
Rückbau ehemalige Rethebrücke – Hamburg Wilhelmsburg

Rückbau ehemalige Rethebrücke – Hamburg Wilhelmsburg

Im Zuge des Rückbaus der Widerlager der ehemaligen Rethebrücke mussten an...

Mehr erfahren →
AVG Wilhelmshaven

AVG Wilhelmshaven

In Wilhelmshaven entsteht ein neues LNG-Terminal mit gewaltigen Dimensionen:...

Mehr erfahren →