Wellensturzbecken Helgoland
Zur Sanierung der seit dem Zweiten Weltkrieg bestehenden und immer nur teilsanierten Westmauer ist eine umfangreiche Kampfmittelsondierung und Räumung der zu überplanten Bereiche vorgesehen. Es handelt sich um das westliche Wellensturzbecken des Südhafens mit zugehöriger Versorgungsstraße auf der Landseite auf 27498 Helgoland, welches infolge von starker Verwitterung saniert werden muss. Ziel der Maßnahme ist die vollständige Untersuchung des gesamten Beckens auf vergrabene Munition und Bombenblindgänger.Beteiligte
Auftraggeber
Wasser- und Schifffahrtsamt Tönning
Zeitraum
März 2020 - Mai 2021
Leistungen
Über das Projekt
Bohrlochsondierung
- Vertikal
-
Trockenbohrung
-
Elektromagne tik/4REM
-
Geomagnetik
-
Bohrungen: 3.968 Stück
-
Sondiertiefe: 6 Meter
-
Sondierbohrunen: 23.808 Meter
-
Verpressen: 23.808 Meter
Volumenberäumung
-
Mine Buster
-
Bodenbewegung: 18.105 Kubikmeter
-
Bearbeitete Fläche: 6.035 Quadratmeter
Verdachtspunktbergung
-
offen
-
Anzahl VP´s: bisher 15 Stück
-
Tiefe u. GOK: bis 6 Meter
-
Geborgene Munition (Kilogramm, Tonnen):
1 x 500 lbs, GB 1 x 1000 lbs US, 2 x 10,5 Zentimeter,
4 x 2 Zentimeter, 1 x INC4, ca. 3500 Kilogramm Bombensplitter

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern

TOUCH
Vergrößern
Weitere Projekte im Bereich Kampfmittelsondierung

Grasbrook - Geländefreimachung Überseezentrum
Das Überseezentrum im Stadtteil Grasbrook in Hamburg wird durch die HafenCity...

Geländefreimachung Grasbrook II
Das einst größte Hafenlogistikzentrum der Welt auf dem Hamburger Grasbrook wird...

Multibeam Sondierung eines 400 Jahre alten Wracks
Kartierung eines Wracks zur genauen Lagebestimmung, der klaren Definition...