Ostmole Helgoland
Aufgrund des hohen Bauwerkalters von weit über 80 Jahren befand sich die Ostmole Helgoland in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Durch eine beidseitige geböschte Anschüttung der bestehenden Mole konnte die Ostmole zu einem geböschten Wellenbrecher umgewandelt werden. Durch den Einsatz von Tauchern wurde die binnen- und seeseitige Kampfmitteluntersuchung entlang der Ostmole und Ostkaje Helgoland vorgenommen.Beteiligte
Auftraggeber
Zeitraum
Leistungen
Über das Projekt
Tauchereinsatz
Wassertiefe:
-
Zwischen 6,0 bis 12,0 Meter
bearbeitete Fläche:
-
Ostmole 9.693,72 Quadratmeter
-
Ostkaje 2.034,28 Quadratmeter
Geräteeinsatz Bereich Ostmole:
-
Arbeitsplattform CombiFloat
-
Tauchschiff Breezand
-
Dive Control
-
Rettungsboot
-
Unterwasserseparationsanlage
-
UW - Sondensystem
-
Raupenbagger (Longfront)
-
Strömungsschutzrohr
-
Teleskoplader Merlo mit Mannkorb
-
Wasserpumpe
Geräteeinsatz Bereich Ostkaje:
-
Sennebogen Seilbagger mit Mannkorb
-
Dive Control
-
Unterwasserseparationsanlage
-
UW - Sondensystem
-
Rettungsboot
Tiden- und Witterungsbeeinflusst:
-
ja
Geborgene Munition
Bereich Ostmole:
-
2 x Torpedokopf je 280 Kilogramm
-
2 x 10,5 Zentimeter Sprenggranate 25 Kilogramm
-
1 x 10,5 Zentimeter Sprenggranate Fragment 10 Kilogramm
-
1 x 2,0 Zentimeter Sprenggranate ohne Zünder
-
2 x Munitionsteile 30 Kilogramm
-
1 x Übertragungsladung „TallBoy“
-
Bomben- und Granatensplitter 200 Kilogramm
Bereich Ostkaje:
-
1 x GB Fliegerbombe 1000 Pfund/500 Kilogramm
-
Bombensplitter 40 Kilogramm
-
Bombenboden 8 Kilogramm
-
1 x 10,5 cm Sprenggranate (zerbrochen) 2 Kilogramm
-
10 x Signalmunition Kaliber 4 0,5 Kilogramm
-
2 x 2,0 cm Treibladungshülsen 0,1 Kilogramm
Impressionen des Projektes


-2.jpg?width=300&name=5%20x%207%20in%20(1)-2.jpg)



Weitere Projekte im Bereich Kampfmittelsondierung

Versmannkai Ost
Baufeldfreimachung BF102-110 – Kampfmittelsondierung und Bergung von...

Rückbau ehemalige Rethebrücke – Hamburg Wilhelmsburg
Im Zuge des Rückbaus der Widerlager der ehemaligen Rethebrücke mussten an...

Baugrunderkundung EÜ Norderelbe – wasserseitige Erkundungsarbeiten
Für den Neubau der Norderelbbrücken, eine wichtige Bahnverbindung nach Hamburg,...