Skip to content

Neuland 23 - Innere Erschließung

Straffer Zeitplan, beengte Arbeitsfelder und eine komplexe Verkehrskoordination: Viele Herausforderungen, aber kein Problem für die Experten von EGGERS: An der Autobahn-Ausfahrt A 1 Hamburg-Harburg entsteht ein neuer Knotenpunkt, der als Straßenerweiterung mit zusätzlichen Abbiegespuren zukünftig dabei helfen soll, den prognostizierten Verkehrsanstieg zu bewältigen. Bevor es soweit ist, gibt es jedoch noch einiges zu tun. Die EGGERS-Mitarbeiter bereiten hier für das spätere Gewerbegebiet die Böden entsprechend vor. Dazu zählt vor allem die vorhandenen Torfböden in einer Tiefe von vier bis sechs Metern und auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern durch Sand auszutauschen. Dadurch erhöht sich die Tragfähigkeit des Untergrunds.

Auftraggeber

FHH - Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG)

Zeitraum

Februar 2019 – Dezember 2019

Leistungen

Über das Projekt

  • Bodenaustausch mit dem Wabenverfahren bis zu einer Tiefe von vier bis sechs Meter, Fläche 1500 Quadratmeter

  • Ziel: Verbesserung der Tragfähigkeit des Bodens

  • Koordination der Verkehrssicherung

  • Straßenbau (Asphalttragschicht ca. 7.500 Quadratmeter, Pflasterarbeiten ca. 500 Quadratmeter)

  • Straßenentwässerung inkl. einer Regenwasserbehandlungsanlege Sedipipe

  • Bodenentsorgung ca. 13.100 Kubikmeter

Weitere Projekte im Bereich Umweltsanierung

Ersatzneubau Ingenieurbauwerk K30

Ersatzneubau Ingenieurbauwerk K30

Das 418 Meter lange Rampenbauwerk zwischen dem Elbtunnel der Autobahn 7 und der...

Mehr erfahren →
Erweiterung Zentraldeponie Dörpen

Erweiterung Zentraldeponie Dörpen

Seit März 2023 ist die EGGERS Umwelttechnik im Emsland im Einsatz: Auf einer...

Mehr erfahren →
Ausbau der A 26

Ausbau der A 26

Am Rande der Stadt Hamburg wächst ein neues Stück der A26: der Abschnitt 4.1....

Mehr erfahren →