Skip to content

Pilotprojekt zur Beseitigung von Kampfmitteln aus Meeresgebieten Versenkungsgebiet Pelzerhaken Nord

In dem Pilotprojekt „Munition im Meer“ soll im Rahmen des Sofortprogramms zur Entsorgung von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee die Machbarkeit einer sicheren, effizienten und umweltgerechten Bergung und Entsorgung von Munitionsaltlasten in Munitionsversenkungsgebieten in der Ostsee nachgewiesen werden.

Auftraggeber

Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

Zeitraum

Juni 2024 – Dez 2024

Über das Projekt

ARGE Zukunftslösungen für Munitionsbergung im Meer
EGGERS Kampfmittelbergung GmbH / Hansataucher GmbH

  • Erkundungsgebiet Gesamtfläche 12,5 km²
  • Vorerkundung und Sondierung mit Fächerecholot, Side-Scan-Sonar und Totalfeldmagnetometer G882 mit ScanFish III Katria 3D auf einer Fläche von 270.400 m²
  • Einsatz des Multicat „Düne", der Jack-up Barge „Helgoland" sowie der HT01 „Claus"
  • Einsatz Langarmbagger CAT374 mit OctopusTool i500 v3
  • 23 m Wassertiefe im Munitionsversenkungsgebiet; das Gebiet erstreckt sich auf einen Bereich 3,5 bis 5 km Entfernung von der Küste
  • Bergung von Patronenmunition bis Abwurfmunition
    - 7.886 kg geborgen und bereitgelegt, 2.852 kg Nettoexplosivstoffmasse
    - 1.604 Stück 2 cm Sprenggranaten, 540 Stück 20 mm Sprengbrandgeschosse, 7.911 Stück 7,92 mm Munition und 1.500 Stück 9 mm Munition
    - 18 Stück 250 kg Bomben, 4 Stück 70 kg Bomben und 3 Bombenfragmente von 250 kg Bomben
  • Einlagerung von Munition in sichere Lagerbehälter und Bereitstellung für eine spätere Entsorgung

Impressionen des Projektes

Weitere Projekte im Bereich Kampfmittelsondierung

Baugrunderkundung EÜ Norderelbe – wasserseitige Erkundungsarbeiten

Baugrunderkundung EÜ Norderelbe – wasserseitige Erkundungsarbeiten

Für den Neubau der Norderelbbrücken, eine wichtige Bahnverbindung nach Hamburg,...

Mehr erfahren →
Geländefreimachung Grasbrook II

Geländefreimachung Grasbrook II

Das einst größte Hafenlogistikzentrum der Welt auf dem Hamburger Grasbrook wird...

Mehr erfahren →
Erneuerung der Kaimauer am LP 32a

Erneuerung der Kaimauer am LP 32a

Im Seehafen von Kiel wird die Kaimauer am Liegeplatz 32a saniert. Vor dem...

Mehr erfahren →