Skip to content

Bauingenieurwesen oder Geodäsie/Geoinformatik – was ist das eigentlich?

EK8A0665

Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung: duales Studium Bauingenieurwesen.

Als duale Studentin oder dualer Student im Bauingenieurwesen tauchen Sie tief in die faszinierende Welt der Baukunst ein. Hier geht es nicht nur um bloße Theorie: Sie befassen sich intensiv mit der Planung, statischen Berechnung und Ausführung sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau.

Ihre Studieninhalte reichen vom Städtebau und Verkehr über Wasserbau bis hin zum konstruktiven Ingenieurbau. Und das Beste: Sie bekommen die Gelegenheit, aktiv an bestehenden Bauprojekten teilzunehmen. Dabei lernen Sie verschiedene Aspekte kennen, sei es Baukalkulation, Projektmanagement, Baudokumentation oder Bauüberwachung. Ein Studium, das Theorie und Praxis perfekt vereint.

Die Welt aus Daten erschließen: duales Studium Geodäsie/Geoinformatik.

Die Geodäsie und Geoinformatik öffnen Ihnen die Türen zu einer spannenden Disziplin, in der es darum geht, raumbezogene Daten und Prozesse zu erfassen, zu verwalten, zu analysieren und darzustellen.

Dabei handelt es sich um weit mehr als reine Kartografie: Sie tauchen in ein interdisziplinäres Feld ein, das Bereiche von Geowissenschaften über Ingenieurwesen bis hin zu Sozialwissenschaften, Raumplanung und Umweltwissenschaften miteinander verbindet.

Mit modernster Technologie ausgestattet, werden Sie in der Geodäsie und Geoinformatik nicht nur zur Expertin und zum Experten für raumbezogene Daten, sondern auch zur Gestalterin und zum Gestalter von morgen, der Entscheidungen auf der Grundlage solider und innovativer Datenanalysen trifft.