EGGERS-Gruppe
A7 Tunnel Altona
Hamburg
In Höhe Hamburg-Altona wird die A 7 von sechs auf acht Spuren ausgebaut und zum Schutz vor Lärm mit einem begrünten Autobahndeckel versehen, über den die Stadt Grünflächen wie Kleingarten- und Parkanlagen zurückgewinnt. EGGERS Umwelttechnik und EGGERS Tiefbau führen gemeinsam sämtliche Erdarbeiten, das Bodenmanagement, den Kanalbau und die Wasserhaltung durch – in der Summe das bisher größte Vorhaben der EGGERS-Gruppe.
Weiteres unter: https://www.deges.de/projekte/projekt/a-7-altonatunnel/
Auftragsinhalt/Leistung:
280.000 m² Geokunststoffe verbauen
150.000 to Schottertragschichten einbauen
150.000 to Frostschutzschichten einbauen
76.000 to Asphaltoberbau fräsen und entsorgen
430.000 to Sand liefern und einbauen
450.000 to Boden und Bauschutt abtragen, abbrechen und entsorgen
22.000 m Leerrohrsysteme (DN 500/110/160 mm) verlegen
22.000 Stk Kanalklinker vermauern
32.000 to Kiessandgemisch liefern und nach Richtlinie Was 7 einbauen
12.000 to Bankett abtragen und entsorgen
10,5 km Entwässerungssysteme aus Stahlbeton, Guss, PE-HD, PE und PP herstellen
4,3 km provisorischen Entwässerungssysteme liefern, einbauen und wieder zurückbauen
280.000 m³ Boden abtragen, zwischenlagern, aufbereiten und wieder einbauen
Rückbau/Vollabbruch von abgängigen Brücken- und Trogbauwerken, Verkehrszeichenbrücken, etc.
64'000 m² Qualifizierte Bodenverbesserung im Baumischverfahren herstellen
5.700 Tonnen Bindemittel (Weißfeinkalk) zur Bodenstabilisierung einsetzen
137.000 m² Qualifizierte Bodenverbesserung am Fahrbahnplanum durchführen
4 Provisorische Hebe- und Förderanlagen einbauen, für die Bauzeit vorhalten und betreiben
1500 m³ Unterwasseraushub
100 m Leitungen im Vortrieb einbringen
Gesamte Wasserhaltungsmaßnahmen für die Bauzeit und Installation eines dauerhaften Grundwasserhaltungssystems (Einbau mehrere Brunnen und Grundwassermessstellen)
Besonderheiten:
Arbeiten unter vollem Verkehr in verschiedenen Verkehrsführungsphasen (ständige Geräuschkulisse)
Hoch anstehender Grundwasserstand der umfangreiche Wasserhaltungsmaßnahmen für die Bauzustände erfordert
Anspruchsvolle Terminvorgaben (Arbeiten in Nachtschichten, am Wochenende und Mehrschichtbetrieb)
Hoher Personal- und Geräteinsatz
Größtes und umfangreichstes Projekt in der Geschichte der Eggers Gruppe
Alle Fotos dieses Projektes:
Dieses Projekt ist Bestandteil der Geschäftsbereiche: