Geschäftsbereich

Umwelttechnik

Sanierung und Entsorgung von Industrie- und Altlastenstandorten, Dekontaminierung, Zwischenlagerung

Die EGGERS-Gruppe hat sich den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen als ein wichtiges Unternehmensziel gesetzt. Der Geschäftsbereich Umwelttechnik entwickelt daher Lösungen für die Bauausführung, die zum Schutz von Mensch und Umwelt das ökologisch Notwendige mit dem ökonomisch Sinnvollen verbinden.

Unsere Kernkompetenz liegt in der Sanierung von belasteten Altlasten- und Industrieflächen durch Aushub, Abtransport und die Entsorgung von Böden, reliktischer Bausubstanz und sonstigen Schadstoffen. In Abhängigkeit des Bauherrenentwurfs, des Kontaminationsgrades sowie der örtlichen Verhältnisse entwickeln unsere Experten in der arbeitsvorbereitenden Phase des Projektes maßgeschneiderte Lösungen und planen einen optimalen Maschinen- und Personaleinsatz.

Mehr erfahren

Dabei werden Kundenanforderungen genauso berücksichtigt wie gesetzliche Vorgaben oder Auflagen der Baugenehmigung. Kontaminierte Böden können in unseren Betrieben in Hamburg, Wittenberge und Herzfelde zwischengelagert, aufbereitet und gereinigt werden, um sie später einer Verwertung oder Deponierung zuzuführen. Ist eine Deponierung in firmeneigenen Betrieben nicht möglich, kümmern wir uns um den Transport und die fachgerechte Entsorgung. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung sowie einer exzellenten Marktkenntnis können wir unseren Kunden eine fachgerechte und wirtschaftliche Entsorgung aller Stoffe zusichern.

Zum Tagesgeschäft des Geschäftsbereichs gehören auch komplexe Erschließungsmaßnahmen für Industrie- und Wohngebiete durch die Herstellung der kompletten funktions- und betriebsbereiten Infrastruktur. Diese besteht aus Ver- und Entsorgungsleitungen, Frei- und Grünanlagen, Gewässerausbau und Verkehrsflächen.

Weniger anzeigen

Unsere Leistungen im Bereich Umwelttechnik, Sanierung und Entsorgung im Überblick:

  • Altlastensanierung (Bodensanierung auch in Kombination mit einer Kampfmittelerkundung)
  • Bodensanierung tiefliegender Altlasten im Wabenverfahren
  • Abbruch reliktischer Bausubstanz
  • Asbestsanierung
  • Bodenmanagement
  • Deponiebau
  • Deichbau
  • Baugrundverbesserung/Setzungsbeschleunigung (Auflast, Geogitter, Blähtoneinbau, Vertikaldrainagen)
  • Teichentschlammung
  • Herstellen von Regenrückhaltebecken
  • Asphalt- und Pflasterarbeiten

Zur effizienten Bewältigung unserer Bauaufgaben verfügen wir über einen umfangreichen Maschinen- und Gerätepark.

Hierzu zählen Hydraulikbagger (CAT 349 EL, CAT 324 ELN, CAT 320 EL, CAT 320 FL, Volvo EC 250), Mobilbagger (CAT 318 F, CAT 316 D), Minibagger (CAT 308, Yanmar VIO 80, Yanmar VIO 57), Radlader (CAT 950, CAT 908, CAT 907), Deltalader CAT 387 D, Kettendozer CAT D6N LGP, Walzen (Bomag BW 213 DH-4, Walzenzug (BW 213 DH-5) LKW, Drehbohrgeräte DSB 1/6, Siebanlagen, Reifenwaschanlagen, Brechanlagen sowie eine Vielzahl von Rüttel- und Verdichtungsgeräten sowie Kleingeräte.

Mehr erfahren

Wir setzen auf GPS-gestützte Maschinensteuerungen.

Die Leistung unserer Geräte steigern wir durch den Einsatz innovativer, GPS-gestützter Maschinensteuerungen, durch die das Herantasten an die geplante Geländeform und Nacharbeiten vermieden werden. Die Einbindung der Positionierungstechnologie in unsere Arbeitsprozesse ermöglicht ein präzises Arbeiten in nahezu absteckungsfreier Umgebung. Das Ergebnis sind perfekte Geländekonturen mit einem sehr hohen Anspruch an die Maßhaltigkeit. Unsere Kunden profitieren von unserem umfassenden Know-how in diesem Segment der modernen Bauwirtschaft. Die digitale Vernetzung der eingesetzten Steuerungs- und Vermessungstechnik ermöglicht einen automatisierten Datenaustausch zwischen dem Büro, Bauleitern, Baupersonal und Maschinenführern auf der Baustelle.

Unsere Spezialisten bearbeiten komplexe Aufgaben zuverlässig, sicher und effizient. Sie verfügen über alle erforderlichen Qualifikationen (SCC, BGR128, SiGeKo, TRGS 519, TRGS 521, ZTV-SA 97 und MVAS 99, § 7 SprengG, §§ 4 und 5 AbfAEV).

Als Fachunternehmen besitzen wir folgende Zertifikate: Güteschutzkanalbau § 13b Hamburgisches Abwassergesetz, Güteschutz Kanalbau AK 2, Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG, SCCP:2011 (uneingeschränktes Zertifikat Petrochemie), Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015, PQ)

Bei Baumaßnahmen unterhalb des Grundwasserspiegels arbeiten wir mit unseren Experten aus dem Bereich Grundwassertechnik zusammen.

Weniger anzeigen

Sie haben eine Frage?

Möchten Sie mehr über die EGGERS-Gruppe oder zu einem bestimmten Geschäftsbereich erfahren. Sprechen Sie uns gerne an.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wasserhaltung und Wasseraufbereitung

Mit modernen Verfahrenstechniken sorgen wir für trockene Baugruben und schützen unsere Grundwasserressourcen.

Ein Bauwerk im Trockenen zu errichten, kann eine echte Herausforderung sein. Bei kleineren Baugruben über dem Grundwasserspiegel sind Dränagen und Pumpen meist ausreichend. Bei größeren Bauvorhaben muss jedoch oft der Grundwasserspiegel in der Grube temporär gesenkt werden – eine Aufgabe für die Brunnenbau-Experten von EGGERS.

Das geförderte Wasser wird meist in das Siel oder eine Vorflut eingeleitet. Ist es mit Schadstoffen kontaminiert, bereitet EGGERS es vor der Einleitung sachgerecht auf – mit mobilen, baustellentauglichen Einheiten. Die Spezialisten von EGGERS konzipieren jede Wasseraufbereitungsanlage individuell entsprechend den örtlichen Gegebenheiten sowie Art und Grad der Verunreinigung.

Mehr erfahren

EGGERS kann mit verschiedenen chemisch-physikalischen Aufbereitungsverfahren fast jede Art von Verunreinigung beseitigen.

Organische Schadstoffe

Zur Abtrennung von organischen Schadstoffen werden verschiedene Reinigungsprozesse kombiniert:

  • Sedimentation, unter anderem mit Schräglamellenklärern
  • Flockung und Fällung
  • Filtration mit Mehrschicht-Kiesfiltern
  • Absorption durch Aktivkohlefiltereinheiten und Strippanlagen

Schwermetalle

Auch für schwermetallbelastetes Grundwasser stehen mehrere Aufbereitungstechniken zur Verfügung:

  • Flockung und Fällung
  • Enteisenung durch einen Oxidationsprozess und Filtration
  • Reinigung mit Ionenaustausch-Harzen
Weniger anzeigen

Brunnenbohrungen

Wir schauen in die Tiefe – EGGERS ist ein kompetenter Partner für die Herstellung von Brunnen.

Die EGGERS-Gruppe bietet Brunnen für viele verschiedene Bereiche an. Für jeden Ort und jede Bodenbeschaffenheit haben wir das richtige Gerät – sowohl für Trockenbohrungen als auch für direkte Spülbohrverfahren.

Mehr erfahren

Brunnen zur Wasserhaltung

Zur Grundwasserabsenkung baut EGGERS Brunnen im Bereich des Baufeldes und fördert das Wasser mit Pumpen an die Oberfläche. So sinkt der Grundwasserspiegel in der Baugrube ab. Auch der Bau von Versickerungsbrunnen, die das geförderte Grundwasser in sicherer Entfernung wieder in den Boden einleiten, gehört zu unserem Leistungsspektrum.

Beobachtungsbrunnen

Mit der Bohrung von Beobachtungsbrunnen bietet EGGERS eine einfache und schnelle Methode, detaillierte Informationen über die Bodenbeschaffenheit eines Ortes, die Höhe des Grundwasserspiegels und die Fließrichtung des Grundwassers zu erhalten. Auch Schadstoffe im Boden und ihre Ausbreitung im Grundwasser können so festgestellt und überwacht werden.

Wir sind als Fachunternehmen zertifiziert nach DVGW Arbeitsblatt W120.

Weniger anzeigen

Umwelttechnik

Projekte

Haben Sie eine spezielle Anforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen